Zwischen High Performance, Menschlichkeit & KI

Wie können Unternehmen und Menschen gemeinsam die Herausforderungen am Arbeitsmarkt meistern? Auf der Messe “Zukunft Personal” diskutierten Expert:innen angeregt und gaben Tipps.
Vorsicht Kommunikationsfalle!

Informationsüberflutung, fehlende Skills und Meeting-Wahnsinn – in Zeiten von New Work kommt es immer mehr auf richtiges kollaboratives Arbeiten an. Zwei Experten sagen, wie es geht.
So wird der Schurke zum Herausforderer

Festgefahrene Rollen lähmen Teams in ihrer Produktivität und Entwicklung. Management-Berater Holger Heinze erläutert, wie sich das ändern lässt.
So lässt sich Widerstand in Transformationsprojekten auflösen

Change gelingt, wenn Menschen mitziehen – im “war for talents” zahlt sich das doppelt aus. HR-Expertin Rosa Riera: “Die Arbeitgebermarke bestimmt immer mehr die Lead-Marke!”
So lässt sich Diversity-Management umsetzen

Management-Beraterin Tanja Eggers ist Expertin für New-Work-Strategien in Unternehmen. Sie gibt Tipps, wie Teams vielfältiger werden.
So arbeiten wir gesünder

Zu wenig Personal, zu viel Arbeit und ein enormer Termindruck – der Arbeitsalltag in etlichen Unternehmen ist ziemlich belastend. Umso mehr kommt es darauf an, die mentale Gesundheit im Blick zu behalten.
New Leadership

Bosse und Bossinnen von heute müssen einiges draufhaben. Denn die Herausforderungen an sie werden immer umfassender. Dabei ist Souveränität das Schlüsselwort.
Neuer Umgang mit Krebs in der Arbeitswelt nötig

Im Exklusiv-Interview erklärt Julia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe, warum Arbeitgeber nach “Vereinbarkeit” bei schweren Erkrankungen wie Krebs suchen sollten. Ihr Konzern hat beispielhaft investiert.
Killing with Kindness

Berufseinstieg und Wirksamkeit – das muss sich nicht widersprechen. Zukunftsforscherin Oona Horx Strathern gibt Tipps.
Frauen wollen anders führen

Unternehmen brauchen dringend mehr weibliche Führungskräfte, Veränderung gelingt jedoch nur langsam. Chancen stecken in Sichtbarkeit und Debatten.