Karrierethemen

Beiträge unserer Redaktion

Leadership

Thomas Baschab arbeitet seit vielen Jahren als Mentalcoach und gibt Führungskräfte-Seminare für große Unternehmen wie Siemens, Bosch und die BASF.
Thomas Baschab arbeitet seit vielen Jahren als Mentalcoach und gibt Führungskräfte-Seminare für große Unternehmen wie Siemens, Bosch und die BASF.
Am 30. November 2022 machte OpenAI seinen Chatbot „ChatGPT“ der Öffentlichkeit zugänglich. Das hat die Wahrnehmung und Nutzung von KI grundlegend verändert.
Gastbeitrag: Beschäftigte aus Werkstätten für Behinderte lassen sich mitunter gut in die reguläre Arbeitswelt integrieren. Wie das funktioniert, verrät Carsten Menge, Geschäftsführer von Keko. Die
Schon mehr als 40 Unternehmen haben sich für die sechsmonatige Testphase der deutschen Wirtschaft beworben.

CP.Special | Ageism

Frank Leyhausen 407886 detailpp e1690532353872

“Es braucht strategisches Offboarding”

Vor zwei Jahren hat Frank Leyhausen gemeinsam mit Anja Klute Age Force 1 gegründet, um Menschen beim Übergang in die Rentenphase zu unterstützen. Jetzt suchen immer mehr Unternehmen seinen Rat im Umgang mit älteren Beschäftigten.

imago0237949728h

Age Influencer gesucht

Ältere Beschäftigte gewinnen auf dem Arbeitsmarkt zunehmend an Attraktivität. Darum fordert Diversitätsvorkämpferin Tijen Onaran passende Role Models.

Weitere Karriere-News

Tijen Onaran, Gründerin von Global Digital Women und der Diversity-Beratung ACI Consulting, äußert sich im Interview über Diversity-Müdigkeit und falschen Aktionismus.
Beförderung gegen Anwesenheit – deutsche CEOs können sich das vorstellen. Laut einer Studie verhärten sich die Fronten in der Debatte um die Anwesenheit im Büro.
Unternehmen brauchen dringend mehr weibliche Führungskräfte, Veränderung gelingt jedoch nur langsam. Chancen stecken in Sichtbarkeit und Debatten.
Gastbeitrag: Nach Auffassung von Julia Beyer, Führungskraft von Mashup Communications, gibt es gute Gründe, jedoch keine one fits all-Strategie.
Im Wettlauf um qualifizierte Arbeitskräfte ist eine agile Unternehmenskultur mit kollaborativen Tools ein Schlüsselfaktor. Worauf bei der vernetzten Zusammenarbeit geachtet werden sollte, weiß New-Work-Experte Prof.
Nachhaltigkeit fängt bei den Mitarbeitenden an – und hört beim Employer Branding längst nicht auf.

Kontakt zur Redaktion

Sie wollen mit uns zu einem Thema weiterdiskutieren, haben eine Idee für einen Gastbeitrag, wollen ein eigenes Thema vorschlagen oder wünschen sich eine Recherche zu einem bestimmten Thema?

Schreiben Sie uns!