Was kommt nach New Work?

Harry Gatterer, geschäftsführender Gesellschafter des Zukunftsinstituts.

Harry Gatterer vom Zukunftsinstitut über die Trends der Arbeit von morgen und warum New Work vor allem in Deutschland so beliebt ist.

So unterstützt KI das HR-Management

Ki Foto

Von intelligenten Recruiting-Tools bis hin zu innovativen Personalentwicklungsansätzen – Künstliche Intelligenz prägt immer mehr Personalbereiche. Diese neuen Ansätze bergen Möglichkeiten und Chancen.

Beschäftigte werden zu Kunden

Expertinnen-Talk: (v.l.) Kerstin Wagner (Personalleiterin Deutsche Bahn), Alexandra Leibfried (Redaktionsleitung Career Pioneer), Dagmar Hübner (Managing Director The People Business)

Arbeit hat für die Menschen einen anderen Stellenwert bekommen. Über „Recruiting Trends & Arbeitsmarkt“ diskutierte Alexandra Leibfried, Redaktionsleiterin von Career Pioneer, mit HR-Expertinnen.

10 KI-Trends für 2024

imago0382525645h1

Das Jahr 2023 war das Jahr der generativen KI. Was kommt in 2024? Welche Entwicklung wird Künstliche Intelligenz vollziehen? Ein Ausblick.