Kein Employer Branding ohne Teamwork

Mehrere Menschen fügen Puzzle-Teile zusammen

Employer Branding professionalisiert sich weiter und wird zum Treiber von Kollaboration. Best-Practice-Beispiele zeigen, welchen Weg große Unternehmen gehen.

Interview zum Pilotmodell 4-Tage-Woche

IMG 4954

Motiviert der Ausblick auf eine verkürzte Arbeitswoche Menschen so sehr, dass sie ihren Job auch in nur vier Tagen schaffen? Prof. Julia Backmann von der Uni Münster erläutert, wie die deutsche Wirtschaft von der sechsmonatigen Studie profitieren kann.

Gen Z – die Nachhaltigkeitsangeber?

Generation Z

Laut zweier Forsa-Studien hält die junge Generation bei der Jobsuche nicht, was sie sich auf die Fahnen schreibt. Was bedeutet das? Experten beziehen Stellung.

Fünf Trends im Social Recruiting

Social-Media-Kanäle

Beim Recruiting geht ohne Social Media nichts mehr. Aber wie geht es richtig? Antworten auf diese Frage lieferte ein Abstecher zu den Social Recruiting Days 2023, der Konferenz für digitale Personalgewinnung in Berlin.

Flexibilität gemeinsam gestalten

Carolin Lessoued Kerstin Bock Foto Credit Katja Hentschel scaled e1705503893965

Die Arbeitgebermarke ist mittlerweile so wichtig wie die Unternehmensmarke. Wie stärkt man sie? In dieser Serie kommen Expert:innen zu Wort und Best-Practice-Beispiele bekommen Raum.

Fehler beim Onboarding

People and handshake in closeup at interview, recruitment and hiring with agreement, job and office.

Fachkräftemangel und Frühfluktuation zwingen zu einer klaren Onboarding Journey. Bei vielen Unternehmen ist das aber noch nicht angekommen.