So kämpft Tijen Onaran gegen die Diversity-Müdigkeit

Tijen Onaran, Gründerin von Global Digital Women und der Diversity-Beratung ACI Consulting, äußert sich im Interview über Diversity-Müdigkeit und falschen Aktionismus.
So geht Diversity Management

Wandel ganzheitlich gestalten: Um als Arbeitgeber attraktiv zu sein, sollten Raumkonzepte, Prozesse, Teambuilding- und Führungsansätze auf den Prüfstand.
So definiert Caroline von Kretschmann Leistungskultur

Die Unternehmerin führt das Luxushotel Der Europäische Hof Heidelberg und gilt mittlerweile branchenübergreifend als Role Model für mitarbeiterzentrierte Führung. Auch in Krisenzeiten?
Sichern Sie sich 10.000€ für Recruiting und Employer Branding

Flexibles Budget nutzen, moderne Recruiting-Kanäle ausprobieren und Experten-Beratung erhalten
Schon heute auf die Jobs von morgen einstellen

Die Deutsche Bahn verfolgt das Ziel, auch in Zukunft immer die relevanten Skills am richtigen Ort zu haben. Wie das gelingt, erklärt Kerstin Wagner, Leiterin Personalgewinnung.
Präsenz kostet – wer bezahlt?!

Mehr als zwei Drittel der befragten Arbeitnehmer berichten, dass die Kosten für ihre Arbeit gestiegen sind. Fast genauso viele bestätigen, dass ihr Gehalt nicht im gleichen Maße angepasst wurde.
Pilotmodell zur 4-Tage-Woche soll Klarheit bringen

Schon mehr als 40 Unternehmen haben sich für die sechsmonatige Testphase der deutschen Wirtschaft beworben.
Neues Karrieremagazin für die Tourismus-Branche

Themen rund um eine moderne Arbeitswelt sollen Unternehmen, Fach-und Führungskräfte, aber auch ambitionierte Young Professionals inspirieren.
Millennials unter Druck zwischen Kindern und Karriere

Die Generation Y, auch Millennials genannt, kämpft besonders mit der Vereinbarkeit und könnte in Sachen mentale Gesundheit langfristig stärker gefährdet sein als andere Generationen. So können Unternehmen helfen.
Lebenszufriedenheit deutscher Beschäftigter sinkt

Nur noch 45 Prozent fühlen sich zufrieden und schauen zuversichtlich in die Zukunft, ein Minus von acht Prozentpunkten gegenüber dem Ergebnis des Vorjahres.