Zwischen High Performance, Menschlichkeit & KI

53182706383 e83f25c78e o e1695301189617

Wie können Unternehmen und Menschen gemeinsam die Herausforderungen am Arbeitsmarkt meistern? Auf der Messe “Zukunft Personal” diskutierten Expert:innen angeregt und gaben Tipps.

Was kommt nach New Work?

Harry Gatterer, geschäftsführender Gesellschafter des Zukunftsinstituts.

Harry Gatterer vom Zukunftsinstitut über die Trends der Arbeit von morgen und warum New Work vor allem in Deutschland so beliebt ist.

Vom Appellieren ins Handeln kommen

Diversity Stage beim Deutschen Hotelkongress in Rust (Foto: Annette Riedl)

Diversity-Management ist branchenübergreifend ein wirksamer Hebel im “war for talents”. Alexandra Leibfried, Redaktionsleitung der Career Pioneer, diskutierte darüber mit Expert:innen beim Deutschen Hotelkongress in Rust.

So geht Diversity Management

Starke Teams: Diversity funktioniert, wenn Vielfalt gelebt wird Foto: Imago/Zoonar

Wandel ganzheitlich gestalten: Um als Arbeitgeber attraktiv zu sein, sollten Raumkonzepte, Prozesse, Teambuilding- und Führungsansätze auf den Prüfstand.

Gelebte Inklusion in der Arbeitswelt

Carsten Menge, Geschäftsführer von Keko, einer Fullservice-Agentur in Frankfurt. Foto: Carsten Menge

Gastbeitrag: Beschäftigte aus Werkstätten für Behinderte lassen sich mitunter gut in die reguläre Arbeitswelt integrieren. Wie das funktioniert, verrät Carsten Menge, Geschäftsführer von Keko. Die Fullservice-Agentur in Frankfurt beschäftigt an ihrem Empfang seit kurzem einen „Menschen mit Beeinträchtigung“. Dafür war ein Perspektivwechsel nötig.