Beschäftigte werden zu Kunden

Arbeit hat für die Menschen einen anderen Stellenwert bekommen. Über „Recruiting Trends & Arbeitsmarkt“ diskutierte Alexandra Leibfried, Redaktionsleiterin von Career Pioneer, mit HR-Expertinnen.
Balanceakt zwischen Glamour und Glaubwürdigkeit

Die neuen Faces of Henkel hat eine prominent besetzte Jury erkoren. Zunehmend mehr Unternehmen investieren beim Recruiting und Employer Branding in Markenbotschafter. Nicht immer so laut, aber nachhaltig. Warum lohnt sich das?
Andreas Renner gibt HR-Tipps in Krisenzeiten

Arbeitnehmermarkt trifft auf wirtschaftliche Unsicherheit. Rückblickend strichen Unternehmen in Krisenzeiten zumeist in Bereichen wie Marketing oder Human Resources (HR) Gelder. Ein Fehler, findet der Experte.
Ali Mahlodji: „Erfolgreiche Teams helfen sich gegenseitig, damit alle besser werden!“

Der Keynote-Speaker plädierte für eine generationenübergreife Lernkultur in Unternehmen. Sein Appell für gegenseitiges Verständnis war ein gelunger Auftakt für das IZ-Karriereforum powered by Career Pioneer.
Age Influencer gesucht

Ältere Beschäftigte gewinnen auf dem Arbeitsmarkt zunehmend an Attraktivität. Darum fordert Diversitätsvorkämpferin Tijen Onaran passende Role Models.
10 wichtige Rechtsfragen zum EU AI Act

Noch im Juni soll der EU AI Act in Kraft treten. Für Organisationen könnten sich Fallstricke ergeben.
10 KI-Trends für 2024

Das Jahr 2023 war das Jahr der generativen KI. Was kommt in 2024? Welche Entwicklung wird Künstliche Intelligenz vollziehen? Ein Ausblick.
„Wir brauchen Regeln für flexibleres Arbeiten“

New-Work-Expertin Sara Weber setzt sich für eine gesündere Arbeitswelt ein. Die braucht es dringend, wenn die Beschäftigten nicht an ihr Limit gebracht werden sollen.
„Vom Know-how der jungen Generation profitieren“

Wie Paul von Preußen, Gründer von Digital8, die GenZ mit Führungskräften zusammenbringt und diesen dadurch eine Perspektive außerhalb ihrer „Bubble“ verschafft.
„Kollaboratives Arbeiten wird zwischen Menschen und Maschinen stattfinden“

Im Wettlauf um qualifizierte Arbeitskräfte ist eine agile Unternehmenskultur mit kollaborativen Tools ein Schlüsselfaktor. Worauf bei der vernetzten Zusammenarbeit geachtet werden sollte, weiß New-Work-Experte Prof. Dr. Franz Kühmayer.