Ein Jahr ChatGPT: die disruptive Kraft einer KI

Am 30. November 2022 machte OpenAI seinen Chatbot „ChatGPT“ der Öffentlichkeit zugänglich. Das hat die Wahrnehmung und Nutzung von KI grundlegend verändert.
Deshalb ist die Gen Z permanent auf Jobsuche

Eine neue Forsa-Studie von Xing zeigt die Gründe, warum so viele 18- bis 29-Jährige ständig nach dem nächsten Job schielen. Halten können Unternehmen sie mit neuen Arbeitsmodellen.
Der neue CP.jobs „TalentPilot“ hebt ab in sechs Branchen

Der akute Fachkräftemangel und langwierige Besetzungsprozesse belasten zunehmend Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Klassische Recruiting-Kanäle liefern oft nicht die benötigten Ergebnisse, Vakanzen bleiben länger unbesetzt. Als Antwort auf diese Herausforderung haben wir ein neues Active-Sourcing-Produkt auf den Markt gebracht: Mit „TalentPilot“ bieten wir eine flexible, modulare Recruiting-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, passende Kandidaten schnell und effizient zu finden. […]
Debatte um Homeoffice erzeugt Druck

Return to Office: Immer mehr Arbeitgebende rufen ihre Leute zurück ins Büro. Das hat Auswirkungen – kurz- und langfristige.
Das steckt hinter der hohen Jobwechselwilligkeit der Gen Z

Auch 2024 ist fast jeder zweite Mitarbeitende offen, seinen Arbeitgeber zu wechseln. Eine Studie beleuchtet, woran das vor allem bei der jungen Generation liegt.
Das Ende der Rettermentalität

Die Deutschen sind im Job zunehmend unzufrieden. Anja Förster rät, sich auf die eigenen Kräfte zu besinnen.
Das bewegen Corporate Influencer im Employer Branding

Innerhalb der Personalstrategie können Markenbotschafter ein wichtiger Hebel sein. Über Chancen und Strategien diskutierte ein Fachpanel.
Darum sind ältere Mitarbeitende so wertvoll für Unternehmen

In Zeiten des Fachkräftemangels sind Mitarbeitende jenseits der 50 zunehmend attraktiv. Diversity und demografische Entwicklung treiben den Trend.
Darum lohnen sich Frauennetzwerke auch für Männer

Eines der großen Themen im Rahmen von Transformation in Unternehmen ist die Frauenförderung. HR-Experte Harald Schirmer engagiert sich stark und gibt Tipps.
Career Pioneer launcht Karriereheft für Energie- und Touristikwirtschaft

Die Artikel sollen Unternehmen, Fach-und Führungskräften, aber auch ambitionierte Young Professionals mit Zukunftsthemen inspirieren.