Schwieriger Berufseinstieg für Young Professionals: 16 % weniger Jobangebote in 2024

Der Berufseinstieg für Young Professionals ist 2024 schwieriger geworden: Mit 16 Prozent weniger offenen Stellen als im Vorjahr hat sich der Jobmarkt spürbar abgekühlt. Dennoch bieten die Bereiche Vertrieb und IT weiterhin gute Einstiegsmöglichkeiten – insbesondere in Regionen wie Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg.
Schon heute auf die Jobs von morgen einstellen

Die Deutsche Bahn verfolgt das Ziel, auch in Zukunft immer die relevanten Skills am richtigen Ort zu haben. Wie das gelingt, erklärt Kerstin Wagner, Leiterin Personalgewinnung.
Präsenz kostet – wer bezahlt?!

Mehr als zwei Drittel der befragten Arbeitnehmer berichten, dass die Kosten für ihre Arbeit gestiegen sind. Fast genauso viele bestätigen, dass ihr Gehalt nicht im gleichen Maße angepasst wurde.
Pilotmodell zur 4-Tage-Woche soll Klarheit bringen

Schon mehr als 40 Unternehmen haben sich für die sechsmonatige Testphase der deutschen Wirtschaft beworben.
New Leadership

Bosse und Bossinnen von heute müssen einiges draufhaben. Denn die Herausforderungen an sie werden immer umfassender. Dabei ist Souveränität das Schlüsselwort.
Neues Karrieremagazin für die Tourismus-Branche

Themen rund um eine moderne Arbeitswelt sollen Unternehmen, Fach-und Führungskräfte, aber auch ambitionierte Young Professionals inspirieren.
Neuer Umgang mit Krebs in der Arbeitswelt nötig

Im Exklusiv-Interview erklärt Julia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende der Funke Mediengruppe, warum Arbeitgeber nach „Vereinbarkeit“ bei schweren Erkrankungen wie Krebs suchen sollten. Ihr Konzern hat beispielhaft investiert.
Nachhaltigkeit als Booster für die Karriere

Wer über Wissen zu Nachhaltigkeit verfügt, steht im Beruf vor großen Chancen: Die Nachfrage nach Personal mit grünen Skills steigt laut einer Studie weltweit rapide. Dieses Know-how kann zum Treibstoff für die Karriere werden.
MIT KI UND DIGITALEN ASSISTENTEN RASANT IN DIE ZUKUNFT

Autor: Sven Semet | Thought Leader, Speaker und Berater für digitale HR-Transformation speziell für Learning & Development und Performance Management
Millennials unter Druck zwischen Kindern und Karriere

Die Generation Y, auch Millennials genannt, kämpft besonders mit der Vereinbarkeit und könnte in Sachen mentale Gesundheit langfristig stärker gefährdet sein als andere Generationen. So können Unternehmen helfen.