So lässt sich Widerstand in Transformationsprojekten auflösen

Change gelingt, wenn Menschen mitziehen – im “war for talents” zahlt sich das doppelt aus. HR-Expertin Rosa Riera: “Die Arbeitgebermarke bestimmt immer mehr die Lead-Marke!”
So lässt sich Diversity-Management umsetzen

Management-Beraterin Tanja Eggers ist Expertin für New-Work-Strategien in Unternehmen. Sie gibt Tipps, wie Teams vielfältiger werden.
So kann Kollege KI Freiräume schaffen

Im „Cognizant Workspace“ demonstriert die Berliner Agentur Graft Brandlab ein Office-Szenario der Zukunft.
So kämpft Tijen Onaran gegen die Diversity-Müdigkeit

Tijen Onaran, Gründerin von Global Digital Women und der Diversity-Beratung ACI Consulting, äußert sich im Interview über Diversity-Müdigkeit und falschen Aktionismus.
So geht Diversity Management

Wandel ganzheitlich gestalten: Um als Arbeitgeber attraktiv zu sein, sollten Raumkonzepte, Prozesse, Teambuilding- und Führungsansätze auf den Prüfstand.
So definiert Caroline von Kretschmann Leistungskultur

Die Unternehmerin führt das Luxushotel Der Europäische Hof Heidelberg und gilt mittlerweile branchenübergreifend als Role Model für mitarbeiterzentrierte Führung. Auch in Krisenzeiten?
So arbeiten wir gesünder

Zu wenig Personal, zu viel Arbeit und ein enormer Termindruck – der Arbeitsalltag in etlichen Unternehmen ist ziemlich belastend. Umso mehr kommt es darauf an, die mentale Gesundheit im Blick zu behalten.
Sichern Sie sich 10.000€ für Recruiting und Employer Branding

Flexibles Budget nutzen, moderne Recruiting-Kanäle ausprobieren und Experten-Beratung erhalten
Schwieriger Berufseinstieg für Young Professionals: 16 % weniger Jobangebote in 2024

Der Berufseinstieg für Young Professionals ist 2024 schwieriger geworden: Mit 16 Prozent weniger offenen Stellen als im Vorjahr hat sich der Jobmarkt spürbar abgekühlt. Dennoch bieten die Bereiche Vertrieb und IT weiterhin gute Einstiegsmöglichkeiten – insbesondere in Regionen wie Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg.
Schon heute auf die Jobs von morgen einstellen

Die Deutsche Bahn verfolgt das Ziel, auch in Zukunft immer die relevanten Skills am richtigen Ort zu haben. Wie das gelingt, erklärt Kerstin Wagner, Leiterin Personalgewinnung.