Zwischen High Performance, Menschlichkeit & KI

Wie können Unternehmen und Menschen gemeinsam die Herausforderungen am Arbeitsmarkt meistern? Auf der Messe „Zukunft Personal“ diskutierten Expert:innen angeregt und gaben Tipps.
Workation – ein echter Benefit

Als Employer-Branding-Maßnahme gewinnt Workation an Relevanz. Allerdings gehen damit auch Herausforderungen einher.
Vorsicht Kommunikationsfalle!

Informationsüberflutung, fehlende Skills und Meeting-Wahnsinn – in Zeiten von New Work kommt es immer mehr auf richtiges kollaboratives Arbeiten an. Zwei Experten sagen, wie es geht.
Vor gesunder Führung steht gesunde Selbstführung

Benjamin Rolff ist Co-Founder von coeffect. Diese Firma begleitet Unternehmen beim Thema Future Leadership und stärkt Kompetenzen für zukunftsfähige Führung. Dabei spielt Mental Health eine wichtige Rolle.
Von Personal Branding zu Employer Branding

Céline Flores Willers ist CEO von The People Branding Company. Sie erläutert im Interview, wie starkes Personal Branding Unternehmen im War of Talents hilft.
Tristan Horx: „Workation ist für Ältere oft glorifizierte Freizeit“

Sinn und Produktivität gehen Hand in Hand, wenn sich die Kommunikation wandelt. Die Zeit drängt – meint Trend- und Zukunftsforscher Christian Horx.
So wird die Jobwelt grüner

Nachhaltigkeit fängt bei den Mitarbeitenden an – und hört beim Employer Branding längst nicht auf.
So wird der Schurke zum Herausforderer

Festgefahrene Rollen lähmen Teams in ihrer Produktivität und Entwicklung. Management-Berater Holger Heinze erläutert, wie sich das ändern lässt.
So unterstützt KI das HR-Management

Von intelligenten Recruiting-Tools bis hin zu innovativen Personalentwicklungsansätzen – Künstliche Intelligenz prägt immer mehr Personalbereiche. Diese neuen Ansätze bergen Möglichkeiten und Chancen.
So kämpft Tijen Onaran gegen die Diversity-Müdigkeit

Tijen Onaran, Gründerin von Global Digital Women und der Diversity-Beratung ACI Consulting, äußert sich im Interview über Diversity-Müdigkeit und falschen Aktionismus.