Flexibilität gemeinsam gestalten

Carolin Lessoued Kerstin Bock Foto Credit Katja Hentschel scaled e1705503893965

Die Arbeitgebermarke ist mittlerweile so wichtig wie die Unternehmensmarke. Wie stärkt man sie? In dieser Serie kommen Expert:innen zu Wort und Best-Practice-Beispiele bekommen Raum.

Fehler beim Onboarding

People and handshake in closeup at interview, recruitment and hiring with agreement, job and office.

Fachkräftemangel und Frühfluktuation zwingen zu einer klaren Onboarding Journey. Bei vielen Unternehmen ist das aber noch nicht angekommen.

Employer Branding vs. Personalmarketing: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

CP.JOBS Career Pioneer Blogbeitrag Employer Branding vs. Personalmarketing: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Employer Branding und Personalmarketing ergänzen sich idealerweise. Ein starkes Employer Branding schafft die Grundlage für erfolgreiches Personalmarketing, da es Vertrauen und Interesse bei den Zielgruppen aufbaut. Personalmarketing nutzt wiederum diese Arbeitgebermarke aktiv, um Bewerber gezielt anzusprechen und zu überzeugen.

Deshalb ist die Gen Z permanent auf Jobsuche

GenZ Mdchen Arbeit Imago 404758

Eine neue Forsa-Studie von Xing zeigt die Gründe, warum so viele 18- bis 29-Jährige ständig nach dem nächsten Job schielen. Halten können Unternehmen sie mit neuen Arbeitsmodellen.