Mehr als Unterhaltung: LinkedIn-Kurzvideos

Kurzvideos dominieren die Social-Media-Landschaft. Doch abseits von Tanz-Trends und Lifestyle-Clips gibt es eine weitere, immer relevantere Plattform für Kurzvideos: LinkedIn. Statt purer Unterhaltung bietet das Business-Netzwerk Thought Leadership, Branchenwissen und Networking auf höchstem Niveau.
Lebenszufriedenheit deutscher Beschäftigter sinkt

Nur noch 45 Prozent fühlen sich zufrieden und schauen zuversichtlich in die Zukunft, ein Minus von acht Prozentpunkten gegenüber dem Ergebnis des Vorjahres.
KOSTEN ODER INVESTITION? BUDGETIERUNGSTIPPS FÜR EFFEKTIVES GESUNDHEITSMANAGEMENT

Gesundheitsmanagement ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein zentraler Faktor für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Trotzdem wird das Thema in vielen Organisationen noch immer vorwiegend unter dem Kostenaspekt betrachtet. Wer jedoch nur auf das Preisschild schaut, verkennt das Potenzial, das Gesunde Arbeit für Produktivität, Arbeitgeberattraktivität und Resilienz bietet.
Kontroversen um Präsenzpflicht im Anmarsch

Beförderung gegen Anwesenheit – deutsche CEOs können sich das vorstellen. Laut einer Studie verhärten sich die Fronten in der Debatte um die Anwesenheit im Büro.
Killing with Kindness

Berufseinstieg und Wirksamkeit – das muss sich nicht widersprechen. Zukunftsforscherin Oona Horx Strathern gibt Tipps.
Kein Employer Branding ohne Teamwork

Employer Branding professionalisiert sich weiter und wird zum Treiber von Kollaboration. Best-Practice-Beispiele zeigen, welchen Weg große Unternehmen gehen.
Jobtrends 2024 – mehr Offenheit bei Gehaltsverhandlungen

Trotz Arbeitnehmermarkt – den sehen Befragte als gegeben an – steigt die Offenheit, wettbewerbsfähiger zu agieren. Das zeichnet sich nicht nur beim Gehalt ab, sondern auch in der Gewichtung der 4-Tage-Woche.
Jede zweite Frau hadert mit ihrem Gehalt

Im War for Talents wird Frauenförderung wichtiger denn je. Eine Studie zum Weltfrauentag zeigt, worauf Unternehmen achten sollten.
Interview zum Pilotmodell 4-Tage-Woche

Motiviert der Ausblick auf eine verkürzte Arbeitswoche Menschen so sehr, dass sie ihren Job auch in nur vier Tagen schaffen? Prof. Julia Backmann von der Uni Münster erläutert, wie die deutsche Wirtschaft von der sechsmonatigen Studie profitieren kann.
HR ohne Plan? Muss nicht sein.

HR mit System statt Chaos. Wie du mit dem Bootcamp „Better than Basic“ von hppyppl deine Personalarbeit strukturiert, praxisnah und zukunftsorientiert aufstellst.