Der akute Fachkräftemangel und langwierige Besetzungsprozesse belasten zunehmend Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Klassische Recruiting-Kanäle liefern oft nicht die benötigten Ergebnisse, Vakanzen bleiben länger unbesetzt. Als Antwort auf diese Herausforderung haben wir ein neues Active-Sourcing-Produkt auf den Markt gebracht: Mit „TalentPilot“ bieten wir eine flexible, modulare Recruiting-Lösung, die Unternehmen dabei unterstützt, passende Kandidaten schnell und effizient zu finden.
„Ein guter Pilot bringt einen sicher ans Ziel. Auf den kann man sich verlassen, auch wenn die Bedingungen mal schwierig sind. Genau diese Sicherheit wollen wir unseren Kunden mit TalentPilot bieten.“
Sabine Blank, CPO
Individuelle Recruiting-Module für passgenaue Lösungen:
Mit den drei flexibel wählbaren Modulen Light, Medium und Pro+ bietet TalentPilot passgenaue Unterstützung bei der Kandidatensuche.
- TalentPilot Light liefert Unternehmen innerhalb von sechs Wochen drei qualifizierte Kandidatenprofile, inklusive direkter Erstansprache der Talente.
- TalentPilot Medium ergänzt dies um eine professionelle Vorauswahl durch Recruiting-Experten, einschließlich erster Interviews und detaillierter Berichte zur Eignung und Motivation der Kandidaten.
- TalentPilot Pro+ übernimmt den kompletten Recruiting-Prozess von der Kandidatenansprache bis hin zur erfolgreichen Besetzung – ohne zeitliche oder zahlenmäßige Beschränkung.
Einzigartiger Branchenfokus und effektives Netzwerk als USP:
Die Stärke von TalentPilot liegt in der Kombination aus branchenspezifischem Fachwissen, umfangreichen Kandidatenpools und einer flexiblen, erfolgsorientierten Abrechnung. Wir bieten Unternehmen damit einen signifikanten Vorteil gegenüber allgemeinen Personalvermittlern:
„Durch unsere Synergie mit den redaktionellen Medienmarken verfügen wir über ein einzigartiges Branchen-Netzwerk, mit dem wir auch passive Kandidaten optimal erreichen können. Unser Ansatz schafft Transparenz, Planungssicherheit und Schnelligkeit im Recruiting-Prozess.“
Christoph Krug, Geschäftsführer
Start in sieben wichtigen Branchen:
TalentPilot wurde gezielt in sieben relevanten Wirtschaftsbereichen eingeführt, in denen CP.jobsdurch spezialisierte Stellenmärkte besonders gut vernetzt ist:
- Immobilienwirtschaft
- Energiewirtschaft
- Touristik
- Hotellerie und Gastronomie
- Lebensmittelwirtschaft
- Textilwirtschaft
- Werbung und Medien
Dadurch profitieren Unternehmen in diesen Branchen von einer präzisen Ansprache und Rekrutierung von Kandidaten genau dort, wo ihre Zielgruppen zu finden sind.
Einzigartiger Branchenfokus und effektives Netzwerk als USP:
Die Stärke von TalentPilot liegt in der Kombination aus branchenspezifischem Fachwissen, umfangreichen Kandidatenpools und einer flexiblen, erfolgsorientierten Abrechnung.
„Aus meiner langjährigen Erfahrung im Recruiting weiß ich, wie wichtig eine schnelle, gezielte Kandidatenansprache ist. TalentPilot schließt genau diese Lücke und schafft damit entscheidende Vorteile für unsere Kunden.“
Birgit Finke, COO
Erfolgreiche Pilotphase bestätigt Konzept:
Erste Praxiseinsätze von TalentPilot haben bereits überzeugt. So konnten Schlüsselpositionen innerhalb weniger Wochen erfolgreich besetzt werden. Das erklärte Ziel: hohe Geschwindigkeit und Qualität bei der Kandidatensuche.